Rückerstattungspolitik
Rückerstattungs- und Garantiebestimmungen für Pflanzen
Wir sind bestrebt, Pflanzen höchster Qualität und hervorragenden Service zu bieten. Aufgrund der Transportbedingungen kann es jedoch vorkommen, dass lebende Pflanzen Probleme aufweisen. Um diesen Problemen gerecht und konsequent zu begegnen, haben wir Folgendes festgelegt: Dead-on-Arrival (DoA)-Richtliniengarantie. Bitte lesen Sie die Bedingungen für die Geltendmachung von Ansprüchen sorgfältig durch und beachten Sie, welche Arten von Schäden erstattungsfähig sind und welche nicht.
Bedingungen für Garantieansprüche
Ihr Garantieanspruch kann Leere wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
- Kein Unboxing-Video bereitgestellt: Reklamationen müssen ein klares, durchgehendes Video enthalten, das den Auspackvorgang zeigt, um den Zustand bei der Ankunft zu überprüfen.
- Verspätete Meldung:
- Schäden müssen am Tag der Lieferung gemeldet werden (Tag +0 der Ankunft) mit ausführlichen Videos und/oder Fotos.
- Anlagenzustandsaktualisierungen müssen bis zum Tag +5 der Ankunft um anhaltende gesundheitliche Bedenken zu bestätigen.
- Unsachgemäße Handhabung oder Akklimatisierung: Für Pflanzen, die nach der Lieferung aufgrund unsachgemäßer Pflege oder Handhabung durch den Kunden verderben, erfolgt keine Rückerstattung.
- Umwelt- oder externe Faktoren: Für Pflanzen, die trotz entsprechender Vorkehrungen durch uns durch unkontrollierbare Umstände (z. B. Witterungseinflüsse) beschädigt wurden, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Schadensarten und Rückerstattungsberechtigung
Nicht erstattungsfähige Schäden:
Folgende Schadensarten kommen in Betracht normale Variationen oder durch externe Faktoren außerhalb unserer Kontrolle verursacht wurden und nicht erstattungsfähig sind:
-
Kosmetische Schäden:
- Gelbfärbung oder Bräunung der Blätter.
- Gefaltete, welke oder gebrochene Blätter.
- Kleinere Schäden am Stamm oder Blattstiel.
-
Probleme mit Kurierdiensten von Drittanbietern:
- Lieferverzögerungen.
- Beschädigte Verpackung (z. B. zerrissener Karton, zerdrückte Materialien).
- Aufgrund von Fehlern des Kuriers verlorene Pakete.
-
Kundenfehler:
- Falsche Adresse oder Kontaktdaten.
- Falsche Handhabung beim Auspacken oder Eingewöhnen (z. B. Verwendung scharfer Werkzeuge, die der Pflanze schaden).
- Verspätete Paketabholung durch den Kurierdienst, was zu Anlagenstress führt.
-
Externe und unkontrollierbare Schäden:
- Witterungsbedingte Schäden (z. B. Hitze- oder Frostschäden) trotz unserer Vorsichtsmaßnahmen.
- Naturkatastrophen oder Ereignisse höherer Gewalt.
Erstattungsfähiger Schadenersatz
Rückerstattungen sind nur möglich für wesentliche Probleme die die Anlage bei Lieferung unbrauchbar machen. Beispiele hierfür sind:
- Bei der Ankunft völlig abgestorbene Pflanzen (z. B. vollständig verrottete Stängel oder Wurzeln).
- Schwere und irreparable physische Schäden, die während des Transports entstanden sind (z. B. entwurzelte Pflanzen oder fehlende größere Pflanzenteile).
Ansprüche, die die oben genannten Kriterien erfüllen, müssen detaillierte Nachweise enthalten und alle oben genannten Garantiebedingungen erfüllen.
Rückgaberecht für volle Rückerstattung
Um sich für eine volle Rückerstattung, muss/müssen die Pflanze(n) an uns zurückgesandt werden.
- Zur Deckung der Rücksendekosten stellen wir Ihnen ein vorausbezahltes Versandetikett zur Verfügung.
- Die Pflanze(n) müssen sicher verpackt und innerhalb von 7 Tagen nach Genehmigung des Anspruchs zurückgesandt werden.
- Wenn Sie die Pflanze(n) nicht innerhalb dieses Zeitraums zurücksenden, erlischt Ihr Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung.
Sobald die zurückgesendete(n) Pflanze(n) eingegangen und geprüft sind, bearbeiten wir die Rückerstattung.
Einreichen eines Anspruchs
So reichen Sie einen Anspruch ein:
- Schreiben Sie uns: Nutzen Sie unsere E-Mail - hello@plantthatplant.com. Enthalten:
- Unboxing-Video (obligatorisch).
- Fotos/Videos, auf denen der Schaden deutlich zu sehen ist.
- Stellen Sie zeitnahe Updates bereit: Senden Sie unserem Kundenservice bis zum Tag +5 nach Ankunft Updates über den Zustand der Anlage.
Wir behalten uns das Recht vor, Ansprüche abzulehnen, die die Versicherungsanforderungen nicht erfüllen oder für die keine ausreichenden Beweise vorliegen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis. Diese Maßnahmen dienen der Gewährleistung von Fairness und Transparenz und sollen gleichzeitig den Herausforderungen des Pflanzenversands gerecht werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.