Philodendron rubrijuvenilum 'El Choco Red'

Philodendron Rubrijuvenile 'El Choco Red'

Wenn die Pflanze klein ist, kann sich die Blattunterseite rot verfärben, daher der Name rubri = rot, juvenilum = klein. Die Blätter der Pflanze haben eine samtige Textur und einen leicht gepunkteten Stängel. Aufgrund ihrer schönen roten Farbe erfreute sie sich in den USA schnell großer Beliebtheit bei Sammlern und wurde in Anlehnung an die Blattfarbe und die Herkunftsregion Choco in Kolumbien als Philodendron 'El Choco Red' gehandelt. Neue Forschungen, die nach der Kultivierung der Pflanze und der Erforschung der Blütenstruktur möglich wurden, führten dazu, dass die Pflanze als eigenständige Art angesehen wird und seit 2021 als Philodendron rubrijuvenilum beschrieben wird. Die Art wurde von Thomas B. Croat und Ronald S. Kaufman beschrieben.
Wachstum: Philodendron rubrijuvenilum „El Choco Red“ ist ein langsam kletternder Philodendron.

Licht: Heller Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung für mehr als 2-3 Stunden. Ideal ist ein Ostfenster. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung mittags oder nachmittags, da diese die Blätter verbrennen kann. Direkte Sonneneinstrahlung am Morgen ist ausreichend.

Gießen: Mag feucht, aber nicht nass – etwa ein Glas Wasser pro Woche. Bei höherer Luftfeuchtigkeit nehmen die Blätter zu.

Düngen: Im Frühjahr und Sommer bis Anfang Oktober kann bei jedem zweiten Gießen Gründünger zugegeben werden.

Boden: Eine luftige und durchlässige Bodenmischung ist am besten. Wir empfehlen zusätzlich zur Blumenerde ca. 60 % Drainagematerial wie Orchideenrinde, Biokohle oder Kies.
Herkunft: Aus Südamerika, der Choco-Region Kolumbiens – daher der Name „El Choco“.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar